KARRIERE
Lehre
Im Spital Männedorf wirst du mit einer abwechslungsreichen Lehre optimal auf den Start in die Berufswelt vorbereitet. Wir unterstützen dich beim Erlernen deiner Kompetenzen durch die Lernprozessbegleitung und fördern dich individuell durch unsere Berufsbildner und Berufsbildnerinnen. Du nimmst regelmässig an internen Schulungen und Austauschveranstaltungen teil, erweiterst so deinen Horizont und bleibst auf dem neuesten Stand. In gewissen Lehrberufen bieten wir auch Lern- und Arbeitsgemeinschaften in angenehmer Atmosphäre an.
Eine Ausbildung im Gesundheitswesen ist ein guter Start, aber auch ein sinnvoller zweiter Schritt. Sie beginnt in der Regel direkt nach der Oberstufe (Sekundarschule A oder B) und schliesst mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis ab. Nicht nur die Einstiegsmöglichkeiten sind vielfältig, sondern auch die weiteren Wege. Im Spital Männedorf bieten wir Lehrstellen in verschiedenen Bereichen an.
Fachfrau/-mann Gesundheit
Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du vielseitige Arbeitsbereiche kennen – Pflege und Betreuung unserer Patienten und Patientinnen, Medizinaltechnik, Administration und Logistik sowie hauswirtschaftliche Aufgaben. An der Berufsschule in Winterthur lernst du die Theorie, die in Kursen an der ODA Gesundheit mit praktischen Übungen vernetzt und im Spital umgesetzt wird. Deine Berufsbildner oder deine Berufsbildnerinnen stehen dir während dieser Zeit stets mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr Informationen zum Berufsbild findest du unter: pulsberufe.ch oder beim Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen.
Schnuppern & Berufspraktikum
Schnuppermöglichkeiten und drei- bis sechsmonatige Praktika zur Berufsorientierung in der Pflege sind bei uns ebenfalls möglich. Für weitere Informationen kannst du uns über unser Kontaktformular schreiben.
Fachfrau/-mann Hauswirtschaft
Deine dreijährige Ausbildung beinhaltet viele interessante Tätigkeitsfelder. Du lernst das Vorbereiten von Mahlzeiten, das Servieren im Zimmer oder im Restaurant für unsere Patienten und Patientinnen. Du wirst fit in der Lagerwirtschaft und in administrativen Aufgaben am Computer. Ausserdem erwirbst du Kenntnisse in der professionellen Reinigung von Räumen, der fachgerechten Aufbereitung von Wäsche und lernst noch viel mehr.
Du hast noch Fragen?
Schreib uns einfach über unser Kontaktformular. Die zuständige Ansprechperson für die Ausbildung meldet sich bei dir.
Fachperson Kinderbetreuung
In unserer eigenen Kindertagesstätte bieten wir dir eine dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Kinderbetreuung. Du wirst in einem kleinen, familiären Team individuell begleitet. Das hat den Vorteil, dass du wertvolle Praxiserfahrung bei drei Berufsbildnern und Berufsbildnerinnen sammeln kannst. Dein theoretisches Wissen erwirbst du an der Berufs- und Fortbildungsschule in Winterthur, BFS.
Berufspraktikum
Für Interessierte bieten wir ein Jahrespraktikum zur Entscheidungsfindung an. Für weitere Informationen kannst du uns über unser Kontaktformular schreiben.
Kaufmännische Fachkraft
Lerne während deiner dreijährigen Ausbildung Geschäfts- und Leistungsprozesse zu organisieren sowie Dienstleistungsangebote zu entwickeln. Dabei durchläufst du verschiedene Abteilungen wie Empfang, Aufnahme von Patienten und Patientinnen, Abrechnung, Einkauf, Buchhaltung und Personalwesen. Eine Ausbildung, die dir viel Abwechslung bietet und bei der du eine Menge ausprobieren kannst.
Köchin/Koch
Die Spitalküche bietet dir ein ideales Betätigungsfeld, um Köchin oder Koch zu werden. Während der dreijährigen Ausbildung bereitest du warme und kalte Speisen sowie Desserts zu. Du lernst die Arbeitsabläufe von der Menüplanung über die Verarbeitung der Produkte, die verschiedenen Garmethoden bis hin zur Präsentation von Speisen aller Art. Als kleines Zückerli nehmen unsere Kochlernende regelmässig an Kochwettbewerben teil.
Fachperson Logistik EBA
Starte deine zweijährige Ausbildung in der Logistik! In der Logistik kümmerst du dich um die Annahme, Kontrolle und Lagerung von Waren und buchst sie ins System ein. Mit Deichselstaplern oder Fördersystemen transportierst du Güter von medizinischem Material bis hin zu Chemikalien.
Während deiner zweijährigen Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen wie Einkauf, Technik und Unterhalt und sammelst Erfahrung bei einer externen Partnerfirma.
Medizinische Praxisassistenz
Während deiner spannenden und vielschichtigen Ausbildung durchläufst du Bereiche wie Administration, Sprechstunde oder Diagnostik. Das theoretische Wissen erlernst du während deiner dreijährigen Ausbildung in der Berufsschule, dazu erhältst du reichlich Praxiserfahrung und kompetente Unterstützung durch unsere Berufsbildner und Berufsbildnerinnen.
Weitere Informationen zum Berufsbild findest du unter pulsberufe.ch.
Schnuppermöglichkeiten
Du möchtest bei uns reinschnuppern und sehen, ob der Job zu dir passt? Schreib uns einfach über unser Kontaktformular. Die zuständige Ansprechperson für die Ausbildung meldet sich bei dir.
Fachperson Medizinproduktetechnologie
Mit dem Erlernten aus deiner dreijährigen Ausbildung leistest du einen wichtigen Beitrag zur Infektionsprävention und minimierst die Gesundheitsgefährdung von Patientinnen und Patienten. Deine Berufsbildnerin oder dein Berufsbildner zeigt dir, wie du beim Bewirtschaften, Reinigen und Desinfizieren sowie Sterilisieren und Verpacken von Medizinprodukten mitwirkst. Abgerundet wird deine Ausbildung durch die Theorie an der Berufsschule in Zürich und durch Kurse an der ODA Gesundheit.
Mehr Informationen zum Berufsbild findest du unter pulsberufe.ch oder beim Careum Bildungszentrum .
Schnuppern & Berufspraktikum
Um die Berufswahl zu erleichtern, bieten wir nach Absprache Praktika zur Berufsorientierung und Schnuppertage an. Für weitere Informationen kannst du uns über unser Kontaktformular schreiben.
Pflegepraktikum
Oft ist es nicht einfach einzuschätzen, ob der gewünschte Lehrberuf zu einem passt. Deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, aktiv in die Materie einzutauchen. Dazu sind Schnuppermöglichkeiten und drei- bis sechsmonatige Praktika zur Berufsorientierung in der Pflege bei uns möglich. Für weitere Informationen kannst du uns jederzeit über unser Kontaktformular schreiben.
Interessiert an einer Karriere mit Sinn?
Dann besuche unsere Stellenbörse oder bewirb dich direkt über das Bewerbungsformular.
Lernende Fachfrau/-mann Gesundheit
88%
bewerten das Arbeitsklima
als sehr gut
94%
sind sehr zufrieden mit der Betreuung
durch das Ausbildungsteam
100%
würden uns weiterempfehlen