KARRIERE

Berufe, die Sinn machen

Direkt am Zürichsee gelegen bietet sich ein Ambiente, in dem echte Wertschätzung und Menschlichkeit spürbar sind – ob ein kleines „Danke“ oder morgendliches „Grüezi“. In einem unterstützenden Umfeld leisten wir patientenzentrierte Arbeit auf höchstem Niveau. Wir begleiten deine Karriere im Gesundheitswesen. Dabei setzen wir auf Gestaltungsfreiheit, Eigenverantwortung und fördern die persönliche Entwicklung.

Ein Ort, wo Menschen zählen

Seit rund 140 Jahren setzt sich das Spital Männedorf für Gesundheit und Wohlergehen ein. Jährlich erblicken bei uns über 500 Kinder das Licht der Welt, mehr als 43.000 Menschen werden ambulant und rund 8.000 stationär behandelt. Die räumliche Nähe und der herzliche Umgang miteinander ermöglichen ein entspanntes und unkompliziertes Arbeiten.

Teamwork und Karriere im Gesundheitswesen

Ein Umfeld, das dich weiterbringt

Als einer der führenden Arbeitgeber bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen sowie Karriere- und Entwicklungs­möglichkeiten im Gesundheitswesen. Mit über 20 Aus- und Weiterbildungsgängen begleiten wir angehende Berufsleute in Theorie und Praxis. Von Infrastruktur, Verwaltung sowie Medizin bis hin zu Pflege und Gesundheit sind bei uns vielfältige Karrierewege möglich.

Ein Arbeitsplatz, der mehr bietet

In einem modernen Arbeitsumfeld fördern wir interne Weiterbildungen und setzen auf fachlichen Austausch über alle Disziplinen hinweg. Die ruhige Lage direkt am See und die Nähe zur pulsierenden Stadt Zürich runden unseren Arbeitsplatz ab. Darüber hinaus erfreuen sich unsere Kolleginnen und Kollegen ganz besonderer Vorteile.

Schönste Lage direkt am See, Spitalboote und Seehüsli für Mitarbeitende

Preisgünstiges Essen und hochwertige Küche, ZVV-Bonuspass und vergünstigte Parkplatzmiete

Flexible und schöne KiTa sowie Teilzeitpensen – für mehr Work-Life-Balance
Gemeinsame Aktivitäten wie Ski- und Wandertag, Neujahrsessen, Mitarbeiter*innenfest u. v. m.
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Vergünstigungen für Massagen, Pilates u. v. m.
Kostengünstige Personalzimmer in Spitalnähe (bis 8 Monate nach Anstellung), Umzugshilfe für Expats

Häufige Fragen / Bewerbungstipps

Du kannst dich direkt über das Onlineportal um eine Stelle bewerben. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen. Diese kannst du ebenfalls über unser Onlineportal einreichen. Vielleicht finden wir eine Möglichkeit, dich mit an Bord zu holen.

Wir freuen uns über ein Schreiben, einen Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome. Wenn du glaubst, uns direkt von deiner Person überzeugen zu können, reicht ein Schreiben, in dem du uns schilderst, was dich interessiert und wieso das Spital Männedorf von dir profitieren kann.
Wir bemühen uns, deine Bewerbung so schnell wie möglich zu bearbeiten. Je nach Anzahl der eingegangenen Bewerbungen kann der Besetzungsprozess etwas länger dauern. Du kannst dich aber jederzeit bei der zuständigen Person nach dem Stand deiner Bewerbung erkundigen. Wir geben dir dann selbstverständlich Auskunft.

Nein, du musst nicht in der Schweiz wohnen, aber die Bereitschaft zum Umziehen muss vorhanden sein. Wir sind offen für Bewerbungen aus dem EU/EFTA-Raum. Hilfe beim Umzug bekommst du von unserem Partner Relotu.

Über diesen Link kannst du dich bei Relotu anmelden.

Ja, in den Bereichen Entsorgung und Transport, Küche, Notfallpflege, Technik sowie Material- und Patiententransport kannst du deinen Zivildienst leisten. Wende dich dafür direkt bei unserer HR Administration per Mail (humanresources@spitalmaennedorf.ch) oder per Telefon (044 922 22 18)